CVP Richterswil
  • Aktuelles
  • CVP Richterswil
    • Vorstand
    • Behördenmitglieder
  • Anlässe
    • 100 Jahre CVP Richterswil / Feier vom 26. Oktober 2019
    • Herbstanlass vom 13. Oktober 2016
  • Themen
  • Agenda 2021
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft

Artikel

  • Artikel 16.02.2021

    Empfehlungen für die Abstimmungen und Wahlen vom 7. März 2021

    Empfehlungen der 1. virtuellen Parteiversammlung vom 3. Februar 2021   für die Abstimmungen und Wahlen vom 7. März 2021:   Eidgenössische Vorlagen:   STIMMFREIGABE zur Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» (BBl 2020 5507), weil den Einen diese Initiative schlicht zu weit geht und sie letztlich auch eine Bevormundung der Frauen darstellt. Sie […]

  • Artikel 30.08.2020

    Abstimmungsempfehlungen für die Abstimmungen vom 27. September 2020

    Abstimmungsempfehlungen der Parteiversammlung vom 26.08.2020   für die Abstimmung vom 27.09.2020:     Eidgenössische Vorlagen:   NEIN zur Volksinitiative vom 31. August 2018 «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» alias „Kündigungs-Initiative“, weil diese SVP-Initiative richtig besehen nicht primär gegen die – nota bene schon heute massvolle und für unsere Wirtschaft notwendige – Zuwanderung gerichtet ist, son...

  • Artikel 01.08.2020

    Ausgliederung Alterszentrum „Im Wisli“

    Die Gemeinde Richterswil stimmt am 23. August 2020 über die Auslagerung des Alterszentrums «Im Wisli» in zwei gemeinnützige Aktiengesellschaften. Melanie Züger, Gemeinderätin Ressort Gesellschaft und Evelyne Meuter, Gemeinderätin Ressort Liegenschaften erklären in einem Kurzfilm die Beweggründe des Gemeinderates. Schauen Sie rein!

  • Artikel 25.06.2020

    General-und Parteiversammlung vom 23.06.2020

    101. o. General-versammlung mit Schulpräsidiums-Hearing vom 23.06.2020 sowie mit Abstimmungsempfehlung für die «Wisli»-Abstimmung am 23. August 2020

  • Artikel 28.01.2020

    Abstimmungsempfehlungen für die Abstimmungen vom 9. Februar 2020

    Empfehlungen für die beiden Eidgenössischen und die vier Kantonalen Vorlagen

  • Artikel 28.04.2019

    Abstimmungsempfehlungen für die Abstimmungen vom 19. Mai 2019

    Am 16. April 2019 hat die CVP Richterswil + Samstagern ihre 100. ordentliche Generalversammlung begangen, natürlich nicht ohne auch die Parolen für die Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 zu fassen: 1) JA zu Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF); 2) JA zur Revision des Schweizer Waffenrechts. Ich bin tief beeindruckt von der riesigen Leistung unserer früheren und […]

  • Artikel 31.10.2018

    Abstimmungsempfehlungen für die Abstimmungen vom 25. November 2018

    Abstimmungsempfehlungen   der Parteiversammlung vom 30.10.2018:     Abstimmungen vom 25.11.2018:   NEIN   zur „Hornkuh-Initiative“,weil zwar Kühe mit Hörnern schöner sind, aber die Sicherheit der Menschen höher zu gewichten ist, und weil schon heute die Produkte von Horn-Kühen auch ohne Bundessubventionen gut vermarktet werden können.   NEIN   zur „Selbstbestimmungs-Initiative“,weil das „Erfolgsmodell Schweiz...

  • Artikel 30.08.2018

    Abstimmungsempfehlungen für die Abstimmungen vom 23. September 2018

    Die CVP Richterswil folgt in ihren Abstimmungsempfehlungen den Parolen der CVP-Kantonalpartei:   Eidgenössische Vorlagen:   JA       zum Bundesbeschluss „über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege“.   NEIN   zur Volksinitiative „Fair-Food-Initiative“.   NEIN   zur Volksinitiative „für Ernährungssouveränität“.   Kantonale-Vorlagen:   Nein    zur kant. Volksinitiative „Film- und Medienförderungsgese...

  • Artikel 30.05.2018

    Vernehmlassung zum Entwurf der neuen Gemeindeordnung der Gemeinde Richterswil

    Die CVP Richterswil hat zum Entwurf der neuen Gemeindeordnung der Gemeinde Richterswil Stellung genommen. Vernehmlassung zur GO

  • Artikel 21.05.2018

    Abstimmungsempfehlungen für die Abstimmungen vom 10. Juni 2018

    Abstimmungsempfehlungen   der Parteiversammlung vom 15.05.2018:   Abstimmungen vom 10.06.2018:   Eidgenössische Vorlagen:   NEIN   zur „Vollgeld-Initiative“, weil ein finanzpolitischer Alleingang der Schweiz als zu riskiert erscheint.   JA       zum „Geldspielgesetz“, weil es das „perfekte Gesetz“ nie geben wird, aber eine gegenüber dem heutigen Zustand bessere Grundlage gelegt werden soll, die in den kommenden Jahr...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktiere uns

    Jetzt kontaktieren
  • Mitglied oder Gönner werden

    Werde Mitglied oder Gönner der CVP Richterswil

    Jetzt Mitglied oder Gönner werden
  • facebook link
  • twitter link
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

CVP Richterswil 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.